Appian und IFC legen gemeinsam einen neuen Fonds für kritische Mineralien und Metalle in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar für Schwellenländer auf
ABU DHABI, Vereinigte Arabische Emirate, Oct. 22, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Appian Capital Advisory Limited („Appian“), der Anlageberater für langfristige, wertorientierte Privatkapitalfonds, die in Metall- und Bergbauunternehmen sowie verwandte Branchen investieren, gibt die Gründung eines Fonds für kritische Mineralien, Metalle und Bergbau in Schwellenländern (der „Fonds“) in Zusammenarbeit mit der International Finance Corporation („IFC“), einem Mitglied der World Bank Group, bekannt. Der Fonds wird ein Gesamtkapital von bis zu 1 Milliarde US-Dollar bereitstellen und gemeinsam mit den bestehenden und nachfolgenden Fonds von Appian investieren, um die Entwicklung verantwortungsvoller, wirkungsvoller Bergbauprojekte für Rohstoffe zu unterstützen, die für den Zugang zu Energie, kritische Industrien und zukunftsorientierte Technologien unerlässlich sind.
Wichtige Aspekte
- Die IFC wird sich am Fonds mit einer Erstbeteiligung von 100 Millionen US-Dollar beteiligen. Zusätzliches Kapital wird von der IFC Asset Management Company (AMC) mobilisiert.
- Der Fonds wird in Aktien, Kredite und Lizenzgebühren investieren, mit dem Ziel, hohe finanzielle Renditen zu erzielen und gleichzeitig einen Beitrag zur Entwicklung, zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung zu leisten
- Es ist der erste spezielle Bergbaufonds, der sich ausschließlich auf Schwellenländer und auf wichtige Mineralien und Rohstoffe konzentriert, die für das Wirtschaftswachstum, die Energiewende und zentrale digitale Technologien benötigt werden
- Es handelt sich um den ersten Fonds der IFC, der in Zusammenarbeit mit einem Private-Equity-Investor aus dem Metall- und Bergbausektor aufgelegt wurde
- Alle Investitionen unterliegen den ESG- und Leistungsstandards der IFC, die den internationalen Best Practices für verantwortungsvollen Bergbau entsprechen oder diese sogar übertreffen
- Die erste Investition des Fonds fließt in das Santa Rita-Minenprojekt von Atlantic Nickel in Brasilien. Dies ist eine Koinvestition zusammen mit Appian zur Förderung der Untertageerschließung einer groß angelegten Nickel-Kupfer-Kobalt-Lagerstätte mit einer Minenlebensdauer von über 30 Jahren
- Die vom Fonds unterstützten Managementteams haben Zugang zu Appians umfassender technischer und finanzieller Expertise, um die Projektentwicklung und Wertschöpfung zu beschleunigen. Darüber hinaus erhalten sie Unterstützung in den Bereichen ESG, Gemeindeentwicklung und Stakeholder-Einbindung von Nachhaltigkeitsspezialisten der IFC und der Weltbank
- Zwischen der IFC und Appian besteht eine zehnjährige Investitionsbeziehung einschließlich zweier Investitionsprojekte in Afrika in den Bereichen Seltene Erden und Gold mit erfolgreichen Minenerrichtungen und -realisierungen
Der Fonds wird von der IFC verwaltet und folgt dem Investitionsauftrag der Institution, die Entwicklung des Privatsektors in Schwellenländern zu finanzieren und dabei sowohl finanzielle Renditen als auch messbare Entwicklungsergebnisse zu erzielen. Er hat eine treuhänderische Pflicht gegenüber den von AMC eingebrachten Investoren und gewährleistet, dass deren Interessen durch disziplinierte Aufsicht, Transparenz und das Bekenntnis zu langfristiger Wertschöpfung gewahrt werden.
Der von Appian verwaltete Fonds wird gemeinsam mit dem Appian Natural Resources Fund III und dem Appian Credit Strategies Fund I (zusammen „die Fonds“) sowie zukünftigen Appian-Fonds investieren. Er wird Investitionen in Aktien, Kredite und Lizenzgebühren in den Bereichen Metall, Bergbau und angrenzenden Branchen in Schwellenländern tätigen, wobei der Schwerpunkt auf Afrika und Lateinamerika liegt. Alle über den Fonds getätigten Investitionen müssen die strengen Leistungskriterien und Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards (ESG) der IFC erfüllen.
Der Fonds hat eine Investition in die brasilianische Nickel-Kupfer-Kobalt-Mine Santa Rita im Bundesstaat Bahia zugesagt, die derzeit auf Untertagebau umgestellt wird. Die Mine soll ihre Produktion auf etwa 30.000 Tonnen Nickeläquivalent pro Jahr steigern und eine Lebensdauer von mehr als 30 Jahren haben. Die Mine ist im Besitz von Atlantic Nickel, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Appian. Die IFC investiert zu genau denselben Bedingungen wie andere Investoren, wobei die Bedingungen nach unabhängigen Bewertungen des Vermögenswerts durch Citi und Standard Chartered vereinbart wurden.
Der Fonds ist das erste ausschließlich auf den Bergbau ausgerichtete Instrument, das speziell für Investitionen in Schwellenländern eingerichtet wurde. Finanziert werden Mineralerschließungsprojekte in allen Phasen, einschließlich Bau, Produktion und Expansion. Durch Kapazitätsaufbau, die Schaffung von Arbeitsplätzen, Exporte und Beiträge zu den Steuereinnahmen fördert der Fonds ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum und soziale Vorteile in den betreffenden Ländern. Kritische Mineralien und Metalle sind die Grundlage der modernen Weltwirtschaft. Angesichts der weltweit zunehmenden Digitalisierung und der Umstellung auf grüne Energie sind diese Ressourcen von entscheidender Bedeutung für ein gerechteres, integrativeres und nachhaltigeres globales Wachstum.
Die Partnerschaft zwischen der IFC und Appian stellt die erste Zusammenarbeit der IFC mit einem auf den Bergbausektor spezialisierten Private-Equity-Investor zur Entwicklung eines dedizierten Fonds dar. Appian verwaltet ein Vermögen von rund 5,0 Mrd. US-Dollar1 und stützt sich dabei auf ein Team von mehr als 100 erfahrenen Investmentexperten, die mit ihrer finanziellen und technischen Expertise Metall- und Bergbauprojekte identifizieren und optimieren und so langfristigen Wert für ihre Investoren schaffen. Seit 2016 hat Appian 12 Bergbauprojekte zur Produktionsreife gebracht – mehr als die fünf größten internationalen Bergbauunternehmen zusammen im gleichen Zeitraum.
Michael W. Scherb, Gründer und CEO von Appian, kommentierte: „Wir sind stolz darauf, dass die IFC Appian mit dem Management dieses richtungsweisenden Fonds betraut hat. Dies bestätigt eindrucksvoll unsere Fähigkeit, hochwertige Vermögenswerte zu identifizieren und verantwortungsbewusst zu entwickeln und so langfristigen Wert für unsere Partner zu schaffen. Zudem unterstreicht es die zentrale Rolle, die der Bergbau bei der Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums und der Schaffung dauerhafter Vorteile für lokale Gemeinschaften spielen kann, insbesondere in Regionen, in denen der Entwicklungsbedarf am dringendsten ist. Die vom Fonds geförderten Managementteams werden nun von zwei führenden Institutionen unserer Branche unterstützt. Wir freuen uns auf die Weiterentwicklung dieser Partnerschaft, um eine verantwortungsvolle und nachhaltige Ressourcenerschließung weltweit voranzutreiben.“
Makhtar Diop, Managing Director der IFC, kommentierte: „Die IFC freut sich, bei diesem innovativen Investitionsinstrument erneut mit Appian zusammenzuarbeiten. Mineralien spielen eine Schlüsselrolle für den Aufbau von Industrien, die Schaffung von Arbeitsplätzen und das Wirtschaftswachstum. Die Partnerschaft mit Unternehmen wie Appian sorgt dafür, dass mehr privates Kapital dorthin fließt, wo es am dringendsten benötigt wird. Dadurch wird der Zugang zu wichtigen Ressourcen verbessert und lokale Gemeinschaften können vom Abbau ihrer Bodenschätze profitieren.“
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Appian Capital Advisory Limited
Andrew Todd, Head of Communications: +44 7990416759 / atodd@appiancapitaladvisory.com
+44 (0)20 7004 0951 / info@appiancapitaladvisory.com
Über Appian Capital Advisory Limited
Appian Capital Advisory Limited ist ein Anlageberater für langfristig wertorientierte private Kapitalfonds, die in Unternehmen der Metall- und Bergbauindustrie sowie verwandte Branchen investieren.
Appian ist ein führender Anlageberater mit globaler Erfahrung in Südamerika, Nordamerika, Australien und Afrika und verfügt über eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei der Unterstützung von Unternehmen der Metall- und Bergbauindustrie und verwandten Branchen bei der Erreichung ihrer Entwicklungsziele. Das globale operative Portfolio umfasst rund 6.000 Mitarbeitende.
Appian beschäftigt ein globales Team von über 100 erfahrenen Investmentexperten, die über Finanz- und Fachwissen verfügen und in Abu Dhabi, Belo Horizonte, Dubai, Hongkong, Lima, London, New York, Perth, São Paulo und Toronto tätig sind. Weitere Informationen finden Sie unter www.appiancapitaladvisory.com oder auf LinkedIn, Instagram oder Twitter/X.
Über die IFC
Die IFC – ein Mitglied der World Bank Group – ist die weltweit größte Entwicklungsinstitution mit Fokus auf den Privatsektor in Schwellenländern. Wir engagieren uns in mehr als 100 Ländern und setzen unser Kapital, unser Know-how und unseren Einfluss ein, um Märkte und Chancen in Entwicklungsländern zu schaffen. Im Geschäftsjahr 2025 hat die IFC einen Rekordbetrag von 71,7 Milliarden US-Dollar für private Unternehmen und Finanzinstitute in Entwicklungsländern bereitgestellt, um mit privatwirtschaftlichen Lösungen und Privatkapital eine Welt ohne Armut auf einem lebenswerten Planeten zu schaffen. Weitere Informationen finden Sie unter www.ifc.org.
Über Atlantic Nickel
Die Nickelmine Santa Rita („Atlantic Nickel” seit dem 2. Quartal 2019, zuvor bekannt als Mirabela Mineração do Brasil) ist eine in Betrieb befindliche Tagebaumine für Nickelsulfid („NiS”) im nordöstlichen brasilianischen Bundesstaat Bahia. Im Jahr 2018 erwarb Appian die Mine, optimierte die Grubenplanung, sanierte die Verarbeitungsanlagen und nahm den Betrieb im Jahr 2019 erfolgreich wieder auf. Derzeit umfasst der Betrieb den Tagebau und eine Konzentrierungsanlage mit einer Kapazität von etwa 6,5 Millionen Tonnen pro Jahr, in der ein Nickelsulfidkonzentrat hergestellt wird. Das Konzentrat enthält auch Nebenprodukte wie Kupfer, Kobalt, Platin, Palladium und Gold. Im Jahr 2024 verarbeitete Santa Rita 6,6 Millionen Tonnen (Mt) Tagebau-Erz und produzierte 31,8 Millionen Pfund Nickel, 10,1 Millionen Pfund Kupfer und 0,6 Millionen Pfund Kobalt in Konzentraten.
Appian treibt die Erschließung einer großen, hochwertigen Untertage-Ressource voran, wodurch sich die ursprüngliche Lebensdauer der Tagebaumine von 8 auf über 30 Jahre verlängert. Im Jahr 2024 legte Atlantic Nickel seine vorläufige Machbarkeitsstudie („PFS“) für die Untertageerweiterung der Mine vor. Die PFS stärkte das Vertrauen von Appian in das Projekt weiter und skizzierte eine langlebige Mine mit einer höheren jährlichen Produktionsrate, geringer Kapitalintensität und einer wettbewerbsfähigen Kostenstruktur. Atlantic Nickel treibt dieses Szenario durch die laufende endgültige Machbarkeitsstudie voran, wobei die ersten Arbeiten zur Untertageerschließung bereits begonnen haben.
1 Stand: 10. Oktober 2025. Ausgehend von insgesamt ca. 1,0 Mrd. US-Dollar an Kapitalzusagen für den Appian EM Fund LP und einem Hard Cap von 400 Mio. US-Dollar für den Appian Credit Strategies I.
Ein Foto zu dieser Mitteilung finden Sie unter http://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/784116a7-4e43-42b7-9677-f676293d0e94

Legal Disclaimer:
EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.
